Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Primula auricula L. ssp. auricula

Syn.: Aretia auriculata (L.) LINK

Auricula hortensis SPACH

Auricula lutea (VILL.) OPIZ

Auricula-ursi auricula (L.) SOJÁK

Primula alpina SALISB.

Primula dolomitis BAKER

Primula illibata GAND.

(= Gewöhnliche Fels-Aurikel, Gewöhnliche Alpen-Aurikel)

Frankreich? (Jura? und nördliche Voralpen?), Deutschland (verbreitet in den Alpen, selten im oberen Vorland und sehr selten im mittleren Bayern. Das Vorkommen von Primula auricula im südlichen Schwarzwald bei Freiburg wird vom Rothmaler als "ssp. widmerae" abgetrennt.), Schweiz (Jura, Alpen und selten im Mittelland in Alpennähe), Liechtenstein, Österreich (zerstreut in den Alpen), Italien (Alpen im Trentino-Südtirol und weitere Regionen?), Slowenien (Alpen), Kroatien (Dinarische Gebirge) und Bosnien-Herzegowina. Die Flora Gallica nennt das französische Vorkommen jedoch "Primula lutea ssp lutea" und unterscheidet diese Art von Primula auricula. Diese Unterscheidung dürfte dann auch für zumindest Teile der schweizer Vorkommen gelten.

Felsspalten, Gesteinsfluren, Polsterseggenrasen und präalpine Moorwiesen; kalkhold; (kollin und montan)subalpin bis alpin

IV-VII

Primulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Älplesattel (Allgäu), 01.06.1985:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Älplesattel (Allgäu), 01.06.1985:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Tirol / Einstein, 27.05.1986:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Tirol / Einstein, 27.05.1986:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Cima Pari, 25.05.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Cima Pari, 25.05.1988: